Skip to content

Vorträge & Diskussionen – Programm 2022

08.02.2022

Liebe Freunde des Diözesanarchivs!

Wir freuen uns, 2022 wieder interessante und spannende Vorträge im Diözesanarchiv anbieten zu können. Wir starten am 8. April mit einem Vortrag über Bischof Memelauer, wo Felix Deinhofer aus dem Leben und Wirken des St. Pöltner Bischofs referieren wird. In einer anschließenden Diskussionsrunde werden mit Anita Lackenberger und Josef Wallner noch zwei weitere Memelauerexperten hinzustoßen.

Am 13. Mai wird Hans Steiner die Geschichte des Zisterzienserinnen- und Franziskanerkloster in Ybbs und auch des späteren Versorgungshauses beleuchten. Alfred Benesch bringt uns im Oktober die Geschichte des St. Pöltner Kalvarienberges näher, der dann, nach der Restaurierung, schon im neuen Glanz zu bewundern sein wird. Den Vortragszyklus schließt am 11. November Katharina Gölß mit den vor allem auch sozialgeschichtlich interessanten Aufzeichnungen aus den Protokollbüchern des Lilienfelder Hofgerichts.

Über etwaige Vorgaben aufgrund der Covid-Maßnahmen werden wir einige Wochen vor den einzelnen Beiträgen informieren. Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an uns wenden (02742/324-321 oder archiv@kirche.at).

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr DASP Team

Nähere Infos zum Programm finden Sie hier.

Weitere Neuigkeiten

Tagung und Buchpräsentation zur Bauforschung in Stratzing am 17. November 2023

Am Freitag den 17. November veranstaltet das Diözesanarchiv St. Pölten gemeinsam mit dem Verein für Landeskunde von Niederösterreich in Stratzing die Tagung „Von Kirchen, Klöstern und Kapellen – Zum Stand

Ausstellung und Vortrag des Gehörlosenverbandes Niederösterreich

Im Zuge der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen lädt der Gehörlosenverband Niederösterreich herzlich zur Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Wann: 22. September 2023, ab 15:00 Uhr Wo: Klostergasse 15, 3100

Stellenausschreibung Stadtarchivar St. Pölten

Das Stadtarchiv St. Pölten sucht ab 3.11.2023 einen/eine Leiter/in im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Stellenausschreibung

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten