Skip to content

Neu im Shop: Kartäusergärten

18.08.2020

Das Buch erzählt von den Kartäusermönchen und -nonnen, welche, dem Ordensgründer Bruno seit mehr als 900 Jahren folgend, ein Leben des Gebets und der Askese in Einsamkeit und Stille als Wege zu Gott und als Dienst am Mitmenschen gewählt haben; es erzählt von der Botschaft der Stille, wie sie in der ehemaligen niederösterreichischen Kartause Aggsbach mit ihrem Museum und dem Meditationsgarten erlebt werden kann; und es erzählt schließlich von der demütigen Liebe der Kartäuser zur Natur und der kartusianischen Tradition der Gartenbautätigkeit am Beispiel der Kartause Vauvert (Paris).

Spirituelle Texte und einzigartige Farbfotos lassen das Lesen des Buches selbst einen Weg zur Gottesnähe und zur Selbsterfahrung werden.

Nähere Infos

Weitere Neuigkeiten

Tagung und Buchpräsentation zur Bauforschung in Stratzing am 17. November 2023

Am Freitag den 17. November veranstaltet das Diözesanarchiv St. Pölten gemeinsam mit dem Verein für Landeskunde von Niederösterreich in Stratzing die Tagung „Von Kirchen, Klöstern und Kapellen – Zum Stand

Ausstellung und Vortrag des Gehörlosenverbandes Niederösterreich

Im Zuge der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen lädt der Gehörlosenverband Niederösterreich herzlich zur Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Wann: 22. September 2023, ab 15:00 Uhr Wo: Klostergasse 15, 3100

Stellenausschreibung Stadtarchivar St. Pölten

Das Stadtarchiv St. Pölten sucht ab 3.11.2023 einen/eine Leiter/in im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Stellenausschreibung

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten