Skip to content

Historische Gespräche im Stift Seitenstetten über Bischof Michael Memelauer

20.01.2025

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 findet im Maturasaal im Stift Seitenstetten um 19:30 Uhr ein Vortag über Bischof Michael Memelauer statt.

Die Veranstaltung beleuchtet Memelauer, der als Absolvent des Stiftsgymnasiums in Seitenstetten und späterer Bischof von St. Pölten Geschichte schrieb, aus unterschiedlichen Perspektiven. Vier Experten werfen einen facettenreichen Blick auf die Person und den Werdegang dieses bemerkenswerten Altseitenstettners:

Felix Deinhofer präsentiert seine neu erschienene Biografie über Michael Memelauer und gibt einen kurzen Lebensabriss des Bischofs. Seine umfassende Forschung wirft neues Licht auf Memelauers Rolle in einer Zeit großer Umbrüche.

Benedikt Resch und Markus Bürscher widmen sich den prägenden Lehrerpersönlichkeiten, die Memelauer während seiner Schulzeit am Stiftsgymnasium geformt haben. Ihre Beiträge machen die Verbindung zwischen Bildung, Glaube und persönlichem Wachstum anschaulich.

Herbert Döller beleuchtet die Priesterausbildung Memelauers und zeichnet nach, wie er auf seine kirchliche Laufbahn vorbereitet wurde.

Die Moderation des Abends übernimmt Karl Kollermann, der mit seiner Erfahrung und Fachkenntnis die Diskussion zwischen den Vortragenden und dem Publikum bereichern wird.

 

Anmeldung und Information: 

Telefon: +43-7477-42300-223

kultur@stift-seitenstetten.at

Zum Folder

Weitere Neuigkeiten

Buch Neuerscheinung „Monastica Historia 6“: Schicksale der Klostergüter seit der 2. Hälfte des 18. bis zur 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts:

Zur Bestellung

Schematismus online auf DASP-Findbuch

Der Schematismus, früher auch als Personalstand der Diözese St. Pölten bezeichnet, ist nun von 1805 bis 1945 auf unserer DASP-Findbuch Website online einsehbar.    

Museum am Dom – Sonderführung

In wenigen Wochen jährt sich der Geburtstag von Heinrich Johann Kerens, dem ersten Bischof St. Pöltens, zum 300. Mal! Geboren am 22. Mai 1725, setzte Kerens ab 1785 in der

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten