Skip to content

14. April, Vortrag: Geschichte der Caritas. Von den Anfängen bis 1920/21.

15.03.2023

Silvia Ursula Ertl: Die Geschichte der Caritas. Von den Anfängen bis 1920/21.

In ihrem Vortrag wird Silvia Ursula Ertl einen Einblick in ihre Forschungsergebnisse bieten, die sie im Buch „Geschichte der Caritas der Erzdiözese Wien‟ zusammengetragen hat. Im Besonderen wird sie die Entwicklung der niederösterreichischen Wohltätigkeits-Organisation, wie die Caritas bis 1921 bezeichnet wurde, skizzieren – beginnend mit einem ersten Zusammenschluss einiger weniger katholischer Wohltätigkeitsvereine bis hin zum „größten Werk der privaten Fürsorge und Wohltätigkeit‟. Außerdem wird sie die Fülle an Tätigkeitsfeldern, denen sich der Verband gewidmet hat, vorstellen und aufzeigen, wie die Entstehung von Pfarrcaritasausschüssen Voraussetzung für die Gründung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Wien im Jahr 1921 war.

Wann: 14. April 2023, 17.00 Uhr

Wo: Sommerrefektorium im Bistumsgebäude, Domplatz 1, 3100 St. Pölten

Anmeldung unter: post@vlknoe.at, www.vlknoe.at oder 02742/9005-16372

Genauer Informationen finden sie hier: Vortrag Geschichte der Caritas

Weitere Neuigkeiten

Ausstellung und Vortrag des Gehörlosenverbandes Niederösterreich

Im Zuge der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen lädt der Gehörlosenverband Niederösterreich herzlich zur Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Wann: 22. September 2023, ab 15:00 Uhr Wo: Klostergasse 15, 3100

Stellenausschreibung Stadtarchivar St. Pölten

Das Stadtarchiv St. Pölten sucht ab 3.11.2023 einen/eine Leiter/in im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Stellenausschreibung

Tagung: Der Sieg der Gegenreformation in Niederösterreich (1608–1657)

41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde, St. Pölten in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien Horn, 3.–5. Juli 2023 Programm In Niederösterreich bekannte sich um 1600 ein

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten