Skip to content

14. April, Vortrag: Geschichte der Caritas. Von den Anfängen bis 1920/21.

15.03.2023

Silvia Ursula Ertl: Die Geschichte der Caritas. Von den Anfängen bis 1920/21.

In ihrem Vortrag wird Silvia Ursula Ertl einen Einblick in ihre Forschungsergebnisse bieten, die sie im Buch „Geschichte der Caritas der Erzdiözese Wien‟ zusammengetragen hat. Im Besonderen wird sie die Entwicklung der niederösterreichischen Wohltätigkeits-Organisation, wie die Caritas bis 1921 bezeichnet wurde, skizzieren – beginnend mit einem ersten Zusammenschluss einiger weniger katholischer Wohltätigkeitsvereine bis hin zum „größten Werk der privaten Fürsorge und Wohltätigkeit‟. Außerdem wird sie die Fülle an Tätigkeitsfeldern, denen sich der Verband gewidmet hat, vorstellen und aufzeigen, wie die Entstehung von Pfarrcaritasausschüssen Voraussetzung für die Gründung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Wien im Jahr 1921 war.

Wann: 14. April 2023, 17.00 Uhr

Wo: Sommerrefektorium im Bistumsgebäude, Domplatz 1, 3100 St. Pölten

Anmeldung unter: post@vlknoe.at, www.vlknoe.at oder 02742/9005-16372

Genauer Informationen finden sie hier: Vortrag Geschichte der Caritas

Weitere Neuigkeiten

Historische Gespräche im Stift Seitenstetten über Bischof Michael Memelauer

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 findet im Maturasaal im Stift Seitenstetten um 19:30 Uhr ein Vortag über Bischof Michael Memelauer statt. Die Veranstaltung beleuchtet Memelauer, der als Absolvent des Stiftsgymnasiums

Archiv geschlossen

Das Archiv ist am 27. und am 30. Dezember 2024 geschlossen. Wir wünschen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  

Festakt zum 150. Geburtstag von Bischof Michael Memelauer

Im Rahmen des Festaktes wird ein neues Buch über Leben und Wirken Bischof Memelauers vorgestellt. Die erste umfassende Biografie über Michael Memelauer schließt den Kreis in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten