Skip to content

DVD: DAS LAND, DER BISCHOF UND DAS BÖSE. Michael Memelauer

08.07.2021

Bischof Michael Memelauer hielt am 31. Dezember 1941 im St. Pöltner Dom seine nahezu in Vergessenheit geratene Silvesterpredigt und sprach sich darin als einziger österreichischer Bischof gegen die Euthanasieverbrechen der Nationalsozialisten aus. Bischof Memelauer, einer der längst dienenden Bischöfe Österreichs, hinterließ seine Spuren nicht nur in der Diözese St. Pölten. Das niederösterreichische Mostviertel, seine Heimat und seine Herkunft, sollten ihn sein Leben lang prägen. 1927 wird er zum Bischof geweiht, ein frischer Wind kommt in die Kirche.

Mit Anschluss 1938 beginnt sein zäher Widerstand gegen den Nationalsozialismus, der als eines der wesentlichen Ziele auch die Zerstörung der katholischen Kirche hat. Michael Memelauer gibt in den letzten Kriegstagen aus, dass die Priester bei ihrem Volk zu verbleiben haben – er tut es auch und überlebt in den Kellern des Dombezirkes von St. Pölten. Auf ihn wartet ein schwieriger Wiederaufbau. Sein besonderes Augenmerk richtete er auf die Jugend und soziale Gerechtigkeit. Auch als Bischof Memelauer ist er das geblieben, was er bei seiner Geburt war – ein Mensch aus dem Bauernstand, der durch seine lange Amtszeit noch die Ernte in ruhigeren Zeiten erleben konnte.

Ab sofort ist der Film auf DVD bei uns im Shop erhältlich.

Weitere Neuigkeiten

Museum am Dom – Sonderführung

In wenigen Wochen jährt sich der Geburtstag von Heinrich Johann Kerens, dem ersten Bischof St. Pöltens, zum 300. Mal! Geboren am 22. Mai 1725, setzte Kerens ab 1785 in der

Historische Gespräche im Stift Seitenstetten über Bischof Michael Memelauer

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 findet im Maturasaal im Stift Seitenstetten um 19:30 Uhr ein Vortag über Bischof Michael Memelauer statt. Die Veranstaltung beleuchtet Memelauer, der als Absolvent des Stiftsgymnasiums

Archiv geschlossen

Das Archiv ist am 27. und am 30. Dezember 2024 geschlossen. Wir wünschen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!  

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten