Skip to content

Buch Neuerscheinung „St. Mauritius zu Spitz – Geschichte und Geschichten der Pfarrkirche“

03.01.2022

Mit seinem berühmten bunten Turmdach, dem einzigartigen Christus-Apostel-Zyklus aus der Zeit um 1420 und dem um 22,5° nach Norden ‚geknickten‘ Chorraum zählt die Pfarrkirche St. Mauritius in Spitz an der Donau zu den herausragenden sakralen Bauwerken des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. 26 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Literatur und Kultur haben sich dem Thema „St. Mauritius zu Spitz“ aus unterschiedlichsten Blickwinkeln genähert und zeichnen so ein vielfältiges und abwechslungsreiches Bild von der geschichtsträchtigen Kirche und der fast 1000 Jahre währenden Verbindung von Pfarre und Markt Spitz mit dem niederbayerischen Benediktinerkloster Niederaltaich.

Das breite Themenspektrum des 256 Seiten starken, hochwertig gestalteten Hardcover-Buches – es umfasst Orts- und Baugeschichte ebenso wie Religions-, Kunst- und Musikgeschichte, Volkskunde, Denkmalpflege, literarische Texte sowie viele Anekdoten und Geschichten – wird durch mehr als 240 Abbildungen abgerundet. Der Erlös aus dem Buchverkauf fließt in aktuelle Renovierungsprojekte der Pfarrkirche Spitz.

Zur Bestellung 

Weitere Neuigkeiten

Ausstellung und Vortrag des Gehörlosenverbandes Niederösterreich

Im Zuge der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen lädt der Gehörlosenverband Niederösterreich herzlich zur Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Wann: 22. September 2023, ab 15:00 Uhr Wo: Klostergasse 15, 3100

Stellenausschreibung Stadtarchivar St. Pölten

Das Stadtarchiv St. Pölten sucht ab 3.11.2023 einen/eine Leiter/in im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Stellenausschreibung

Tagung: Der Sieg der Gegenreformation in Niederösterreich (1608–1657)

41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde, St. Pölten in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien Horn, 3.–5. Juli 2023 Programm In Niederösterreich bekannte sich um 1600 ein

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten