Skip to content

Am Anfang war der Schädel – Der Festtag des Hl. Hippolyt (13.8.) im Museum am Dom

10.08.2021
(c) Ruth Brozek

Der Gedenktag unseres Diözesanpatrons, des hl. Hippolyt, am 13. August naht und damit auch ein spannender Nachmittag in unserem Museum am Dom in St. Pölten.

Aus diesem Anlass  bietet das Museum am Dom die Möglichkeit, sich im Rahmen von Führungen und Vorträgen auf die Spur des Heiligen zu begeben. Die Schenkung seines Schädelknochens war Initialzündung für die Klostergründung in St. Pölten.

Eintritt und Teilnahme an Veranstaltungen sind an diesem Tag gratis!

14.00: Museumsführung durch die Reliquienausstellung „Himmlische Seelen. Knöcherne Juwelen“
15.00: Hippolytus für und in St. Pölten – Vortrag vor Originalen mit ao. Univ. Prof. Dr. Meta Niederkorn
16.00: Spuren des hl. Hippolyt auf Pergament und Papier – Archivalien aus dem Diözesanarchiv St. Pölten vorgestellt von Dr. Thomas Aigner und  ao. Univ. Prof. Dr. Meta Niederkorn

Treffpunkt für alle Veranstaltungen: vor dem Museumseingang im 1. OG

Nähere Infos: https://www.museumamdom.at/

Das Team des Museums am Dom freut sich auf Ihr Kommen!

Weitere Neuigkeiten

Ausstellung und Vortrag des Gehörlosenverbandes Niederösterreich

Im Zuge der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen lädt der Gehörlosenverband Niederösterreich herzlich zur Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Wann: 22. September 2023, ab 15:00 Uhr Wo: Klostergasse 15, 3100

Stellenausschreibung Stadtarchivar St. Pölten

Das Stadtarchiv St. Pölten sucht ab 3.11.2023 einen/eine Leiter/in im Ausmaß von 40 Wochenstunden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier: Stellenausschreibung

Tagung: Der Sieg der Gegenreformation in Niederösterreich (1608–1657)

41. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde, St. Pölten in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wien Horn, 3.–5. Juli 2023 Programm In Niederösterreich bekannte sich um 1600 ein

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Neuigkeiten!

Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag 8:30 – 16:00

Freitag 8:30 – 12:00

Voranmeldung erbeten