Aktuell
Blogartikel über Aquilin Hacker-Buch
Huberta Weigl hat in ihrem Blog über Jakob Prandtauer das im Verlag des Diözesanarchivs erschienene Werk von Horst Rainer Sekyra "Ober-Grafendorf, der Ötscher und das Pielachtal in der Barockzeit. Aus den Aufzeichnungen des St. Pöltner Chorherrn und Pfarrers von Ober-Grafendorf Aquilin Joseph Hacker (1701-1764)" besprochen - in Zusammenhang mit ihren Forschungen zu Prandtauer stieß Huberta Weigl dabei auf wenige, dennoch für sie interessante Hinweise.
Tagung "Sakralisierung der Landschaft", Stift Seitenstetten, 11.-13. Oktober 2017
Die Sakralisierung der Landschaft.
Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa
Internationale Tagung
Stift Seitenstetten/NÖ
11.-13. Oktober 2017
Nähere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Anmeldefrist bis 4. Oktober 2017
Die Lilienfelder Handschriften online, 21. April 2017
PRÄSENTATION
am Freitag, den 21. April 2017, um 16 Uhr
im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld
Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld
Begrüßung
ABT MATTHÄUS NIMMERVOLL
Einleitung
PRIOR P. PIUS MAURER (Leiter der Stiftsbibliothek)
DR. THOMAS AIGNER (Direktor des Diözesanarchivs)
ORF-Bericht zu Bischof Memelauers Silvesterpredigt
Am 19. Februar 2017 strahlte der ORF im Rahmen der Sendung Orientierung einen Beitrag zur Silvesterpredigt Bischof Michael Memelauers aus.
Bericht online ansehen:
Silvesterpredigt herunterladen: