Aktuell
Neuerscheinung: Campililiensia. Geschichte, Kunst und Kultur des Zisterzienserstiftes Lilienfeld
Der neue Sammelband mit dem Titel "Campililiensia. Geschichte, Kunst und Kultur des Zisterzienserstiftes Lilienfeld" ist erschienen!
Campililium ist der lateinische Name für Lilienfeld.
Campililiensia bedeutet so viel wie "zu Lilienfeld Gehöriges" oder "Lilienfelderisches".
Präsentation des Tagungsbandes Vranov
Buchpräsentation "Hranice. Historie. Lidé / Grenze. Geschichte. Menschen. Colloquium Vranov nad Dyjí 2013. Der Tagungsband"
Donnerstag, 23. April 2015, 18.00 Uhr
Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich, Penzinger Straße 11-13, 1140 Wien
Um Anmeldung wird gebeten: events [dot] vienna [at] mzv [dot] cz
Wie entsteht Regionalgeschichte? Wie gehen Menschen mit Grenzen um? Wie und wann vollzieht sich der Wandel im Geschichtsverständnis der Bevölkerung und wie reagiert die Geschichtsschreibung darauf?
Tagungsband Vranov 2013 ab sofort erhältlich
Alfred DAMM (Hg.), Hranice.Historie.Lidé - Grenze.Geschichte.Menschen. Colloquium Vranov nad Dyjí 2013.
Der Tagungsband
Genealogiesymposium in St. Pölten: 15.1.2015
Symposium: Genealogische Quellen - Genealogie als Quelle
Donnerstag, 15. Jänner 2015
9.00 - 17.00 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5, A-3100 St. Pölten
Veranstalter: GenTeam, Diözesanarchiv St. Pölten
Die Teilnahme ist kostenlos